Auf dem Gipfel der Weißen Frau haben Sie einen guten Ausblick auf den Landschaftsraum „Padberger Schweiz“. An den Berghängen wandern Sie durch Blockschuttwälder und andere wertvolle Waldgesellschaften, die Orchideen wie das Weiße und das Langblättrige Waldvögelein beheimaten. In den Laubwäldern nisten zahlreiche seltene Vogelarten wie Hohltaube und Rotmilan.
Bei der Wanderung rund um die Egge erleben Sie ein Mosaik aus Magerweiden und Borstgrasrasen sowie von Feucht- und Nassgrünländern im Bereich von Quellen. Im Sommer begleitet Sie dabei der Gesang der Feldlerchen und Baumpieper. Botanische Hingucker sind beispielsweise Heide-Nelke, Golddistel und Tausendgüldenkraut. Ein Genuss für die Nase ist der Arznei-Thymian, dessen Geruch aufsteigt, wenn im Sommer die Sonne die Flächen erwärmt.