Fließgewässer im Klimawandel

Wasserdargebot zwischen Niedrigwasser und Starkregen

Sauerland-Wanderdörfer / Citkomm Veranstaltungen / Fließgewässer im Klimawandel




Wetterbachtal in Burbach




Basaltblockhalde in Burbach-Holzhausen

Registration required

Registration required: Yes

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind bei Ulrich Krumm unter Telefon 0171 7825972 sowie unter ulrich.krumm@t-online.de und unter www.heimatvereinholzhausen.de erhältlich.

 

Prices

Free

Venue

Alte Schule Holzhausen
Kapellenweg 4
57299 Burbach-Holzhausen

Organizer

Heimatverein Holzhausen e.V.
E-Mail: ulrich.krumm@t-online.de
Telephone: 0171 7825972
Homepage: https://www.heimatvereinholzhausen.de

Eine Exkursion mit dem Heimatverein Holzhausen am Samstag, dem 07. Oktober 2023, zu dem aktuellen Thema: Fließgewässer im Klimawandel, Wasserdargebot zwischen Niedrigwasser und Starkregen.

 

 

Der Heimatverein Holzhausen lädt für Samstag, den 07. Oktober 2023, zu einer Exkursion zu einem aktuellen Thema ein: "Fließgewässer im Klimawandel, Wasserdargebot zwischen Niedrigwasser und Starkregen"

Im Rahmen seiner Umwelt-Veranstaltungsreihe lädt der Heimatverein Holzhausen für Samstag, 7. Oktober zu seiner letzten diesjährigen Exkursion ein.

Unter der Überschrift „Fließgewässer im Klimawandel – Wasserdargebot zwischen Niedrigwasser und Starkregen“ führt die Exkursion unter der Leitung des studierten Wasserwirtschaftlers Ulrich Krumm an den Holzhausener Abschnitt des Wetterbaches. Durch die Zunahme von extremen Niedrigwasserperioden mit Trockenfallen der Gewässer, Erhöhung der Wassertemperaturen und gleichzeitigem Auftreten von Starkregenereignissen verändern sich die Bach-Lebensräume oder verschieben sich.

Wie kann diesen neuen Herausforderungen entgegengesteuert werden?

Auf der Gewässerwanderung soll sich am Beispiel des Wettbaches darüber mit naturschutzinteressierte Bürger-innen, Gewässer- und Fischereiaktiven ausgetauscht und diskutiert werden. Die im Wetterbach durchgeführten Renaturierungsmaßnahmen, u.a. der Abbau von Wanderbarrieren und die weitere Gewässerentwicklung angesichts der klimatischen Auswirkungen auf den Wasserhaushalt und der Gewässerökologie werden im Blick genommen. Denn intakte, dynamische Fließgewässer gewinnen im Hinblick auf die Auswirkungen des Klimawandels in der Zukunft noch stärker an Bedeutung.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich in der „Alten Schule“ über die Gewässerexkursion weiter auszutauschen.

Treffpunkt der kostenfreien Exkursion ist um 13.30 Uhr (!) an der Alten Schule Holzhausen, Kapellenweg 4. Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Informationen zur Exkursion gibt es bei Ulrich Krumm, Telefon 0171 7825972, E-Mail ulrich.krumm@t-online.de
Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Fischereigenossenschaft Burbach.

 

 

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.