Sauerland-Höhenflug: Quality hiking trail from Altena to Korbach

Sauerland-Wanderdorf / Tours / Touren (O) / Sauerland-Höhenflug: Quality hiking trail from Altena to Korbach

The Sauerland-Höhenflug runs from Altena to Korbach in Hesse right through the Sauerland Rothaargebirge Nature Park. More than 190 fascinating, sporty and impressive kilometers are waiting to be discovered on this section of the route.


www.sauerland-hoehenflug.de


Bookable hiking offers on the Sauerland-Höhenflug






Blick vom Quittmannsturm in Neuenrade




Weg hinauf von Altena zum Hegenscheid




Fernwanderweg in Siegerland-Wittgenstein: Sauerland-Höhenflug:  ...




Pfad




Ausblick vom Kohlberg




Burg Altena




Ausblick vom Schombergturm über Wildewiese




Wildewiese im Schnee




Sauerland-Stabil




Korbach




Wiesen




Sauerland-Stabilstuhl in Hallenberg




Panoramatafel am Sauerland-Höhenflug




Heide am Kahlen Asten




Blick bei Sonnenaufgang vom Kalied auf die Medebacher Bucht




Wegelogo

Tour starting point:

Altena, Burg Altena

Tour destination point:

Korbach, Eisenberg

Properties:

  • Stage tour
  • promising
  • geological highlights
  • Fauna
  • Refreshment stop
  • cultural / historical
  • Flora

Additional Information

www.sauerland-hoehenflug.de


www.sauerland.com


Service hotline of the Sauerland-Höhenflug: 02974 - 202 199

Category

Fernwanderweg

Length

192 km

Time

48:00 Std.

Elevation ascent

5200 m

Elevation descent

5000 m

Altitude (Minimum)

175 m

Altitude (Maximum)

838 m

Condition

Difficulty

Adventure

Landscape

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Sauerland-Höhenflug: Only Flying is More Beautiful

The certified long-distance hiking trail passes through 19 cities and towns and connects numerous sights, sceneries and natural features on its individual stages.

Nature lovers can look forward to fascinating nature experiences in the deep forests, in the high moors on the slopes of the Ebbegebirge, in the extensive pastures of the Upland, in the Hochheide on the Kahler Asten or in the mountain meadows of the European bird sanctuary Medebacher Bucht.

But the Sauerland-Höhenflug offers much more than fascinating landscapes and magnificent natural idylls. In the villages along the Sauerland-Höhenflug, the cultural and industrial history lives on today just as much as the traditional rural activity. Museums invite you to visit and learn about the history, industry and crafts of the region.

Enjoy life and recharge your batteries on the Sauerland-Höhenflug - the incomparable distant views are the main reason for this. Whether from the heights around Altena, from the Hunau or the Kahler Pön near Düdinghausen, whether from the Quitmannsturm near Neuenrade, the Schombergturm near Wildewiese, the tower on the Kahler Asten near Winterberg, the Heidkopfturm near Hallenberg or the Georg-Viktor lookout tower near Korbach, the hiker is rewarded everywhere with numerous panoramic views!

And if you let your gaze wander over mountains and valleys, over idyllic villages, over forests, meadows, streams, rivers and lakes, you will realize: Only flying is more beautiful!

Burg Altena




Außenansicht Burg Altena

Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands In malerischer Lage, hoch über der alten Drahtzieherstadt Altena ( Link zur Webcam ) an der Lenne, thront eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands.

Read More

Erlebnisaufzug Burg Altena




66101626

Im Erlebnisaufzug zur Burg Viele Jahrhunderte lang war die Burg Altena schwer einnehmbar.

Read More

Wanderparkplatz Langer Kamp




66101081

Der Lange Kamp ist ein kostenloser Parkplatz, der gleichzeitig Start- und Zielpunkt sämtlicher Rundwanderwege in Altena ist.

Read More

Quitmannsturm auf dem Kohlberg (514 m)




Quitmannsturm in Neuenrade

Wunderschöne Ausblicke auf das Sauerland bieten sich dem Betrachter vom Quitmannsturm.

Read More

Aussichtspunkt Großer Attig




Blick auf Neuenrade

Direkt vom Sauerland-Höhenflug genießen Sie vom Berggipfel des "Großen Attigs" einen herrlichen Panoramablick weit über Neuenrade.

Read More

Hönnequelle




Hönnequelle mit Steele

Von der Hönnequelle, die in Neuenrade am Großen Attig entspringt, haben Sie einen wundervollen Ausblick.

Read More

Drehbares H




großes H am Sauerland-Höhenflug in Neuenrade

Ein überdimensionales H macht auf den Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug aufmerksam und ist gleichzeitig ein gelungenes Motiv für ein Erinnerungsfoto an Ihre Wanderung.

Read More

Aussichtsplattform Neuenrade




Blick auf Neuenrade

Genießen Sie den Ausblick von der Aussichtsplattform oberhalb des Waldstadions auf Neuenrade und Umgebung!

Read More

Wanderparkplatz Waldstadion




Blick vom Waldstadion

Am Waldstadion nur wenige Meter vom Sauerland-Höhenflug entfernt befindet sich dieser Wanderparkplatz.

Read More

Wanderparkplatz Imberg




Parkfläche Wanderparkplatz Imberg

Der Wanderparkplatz Imberg mit Rastmöglichkeit bietet einen direkten Einstieg in den Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug.

Read More

Hotel Henblas




Eingang henblas © Petra Hollex

"Henblas" bedeutet "altes Haus" auf Walisisch - und das ist durchaus zutreffend, denn das Henblas befindet sich in einem über 300 Jahre alten ehemaligen Bauernhaus mitten in Altenaffeln.

Read More

Wanderparkplatz Schlade




Wanderparkplatz Schlade

Der Wanderparkplatz liegt an der L 842 zwischen Neuenrade Altenaffeln und Sundern Allendorf an der Allendorfer Straße und liegt nur wenige Meter vom Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug entfernt.

Read More

Schutzhütte Waldeshöh




Sie Schutzhütte Waldeshöh

Zwischen den Sundener Ortschaften Hagen und Wildewiese befindet sich die Schutzhütte Waldeshöh.

Read More

Steinbergs Alm




71115200

Sauerland - hautnah und rustikal.

Read More

Aussichtsturm Schomberg Wildewiese




Der Schombergturm

Aussichtspunkt in Sundern!

Read More

Lauschgeist




Der Lauschgeist

Beim Lauschgeist, oberhalb von Wenholthausen, handelt es sich um einen riesigen Kopf der die Geräusche der Umgebung wieder gibt.

Read More

Hotel Sauerländer Hof




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.

Read More

Landgasthof Reinert




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.

Read More

Gasthof Zur Post




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.

Read More

Schulte Mühlenbäckerei
Hunau Hütte
Fernmeldeturm Bödefeld - Hunauturm




Wandern im Schmallenberger Sauerland

Der Fernmeldeturm Bödefeld, auch Hunauturm genannt, steht auf 793 m Höhe, etwa 1,5 km vom Hunaugipfel entfernt.

Read More

Aussichtspunkt „Hunau Skihang“




Aussichtspunkt Hunau-Skihang

Aussichtspunkt mit Informationstafel

Read More

Hundegrab




Hundegrab Hunau

Grab des Jagdhundes „Isolde von der Hunau“

Read More

Naturschätze Heiden
Wanderportal Altastenberg "Haus des Gastes"




Mediendatei

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Altastenberg.

Read More

Lennequelle




Mediendatei

Über den Lehrpfad Kahler Asten gelangen Sie leicht zur Lennequelle.

Read More

Hochheide, Kahler Asten




Mediendatei

Die 36 Hektar umfassende Hochheide, liegt auf dem Gipfel des Kahlen Astens.

Read More

Kahler Asten




Mediendatei

Der Kahle Asten ist 842 m hoch und ist zudem berühmt für seine Wetterwarte.

Read More

Astenturm
Parkplatz/Wanderparkplatz Kahler Asten




Parkplatz Kahler Asten2.JPG

Der Parkplatz Kahlen Asten.

Read More

Parkplatz Helleplatz




Parkplatz Helle Platz1.JPG

Der Parkplatz Helleplatz.

Read More

Wanderportal Mollseifen




Mediendatei

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland", Sauerland Tourismus e.

Read More

Mollseifer Hof
Parkplatz/Wanderparkplatz Mollseifen - Skilift




Outdooractive Poi Fallback Bild

Der Parkplatz Mollseifen - Skilift.

Read More

Kulturdenkmal Siebenahorn




P1120145.JPG

Inszenierung eines mittelalterlichen Gerichtsplatzes auf einer Waldlichtung nahe Züschen

Read More

Schutzhütte Ziegenhelle




Schutzhütte am Ziegenhellen-Turm

Am Aussichtsturm der Ziegenhelle auf 815 m üNN gelegen befindet sich die Schutzhütte "Ziegenhelle".

Read More

Ziegenhelleturm




Ferienwelt Winterberg_2015_Züschen Ziegenhellenturm Aussicht_Sommer (15).jpg

Fantastische Ausblicke über die heimische Bergwelt .

Read More

Aussichtsturm Heidekopf




Heidekopfturm

Aussichtsturm mit herrlichem Panoramablick auf das Rothaargebirge und ins hessische Bergland

Read More

Kirche St. Heribert Hallenberg




Kirche-Hallenberg2.JPG

Die Pfarrkirche St. Heribert.

Read More

Tourist Information Hallenberg




WTW-2020-TI-Hallenberg

Tourist Information im Informationszentrum Kump

Read More

Marktplatz in Hallenberg




FerienweltWinterberg_2017_Hallenberg Ortsmitte Brunnen Kump Fachwerk Altstadt_Herbst (16).jpg

Am Südrand des Marktplatzes liegt der sogenannte "Kump", nach dem Stadtpatron auch "Petrusbrunnen"

Read More

Hotel Sauerländer Hof




sabrinity_sauerlaenderhof03full-hd

Geniessen, lachen und Feste feiern

Read More

Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Unterkirche) Hallenberg




FerienweltWinterberg_2017_Hallenberg_Wallfahrtskirche Merklinghauser Kapelle Mariä Himmelfahrt_Herbst (13).jpg

Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt.

Read More

Eisenskulptur zum geografischen Mittelpunkt Hallenbergs




eisenskulptur-liesen-rita-maurer

Die Eisenskulptur steht auf dem Lieser Kreuzberg, welcher in der Nähe des Sportplatzes liegt.

Read More

Sauerland-Stabil-Stuhl




Stabil Stuhl Hallenberg-Liesen

Ein echter Blickfang ist der Sauerland-Stabil-Stuhl zwischen Hallenberg, Liesen und Hesborn.

Read More

Aussichtspunkt "Hilmesberg"




Mediendatei

Der Hilmesberg bei Hesborn ist durch seine Naturschätze und den Panoramablick etwas ganz Besonderes.

Read More

Wanderausgangspunkt Dorfmitte Medelon




Wanderportal Medelon Mitte

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Medebach-Medelon.

Read More

Sauerland Seelenort - Himmelssäulen




Himmelssäulen bei Medebach-Glindfeld

Bei den Himmelssäulen in Medebach-Glindfeld handelt es sich um eine Baumreihe mit 38 Douglasien.

Read More

Aussichtspunkt "Rösberg"




Mediendatei

Kurz vor Küstelberg erwartet Dich ein ganz besonderer Blick vom 781 m hohen Rösberg.

Read More

Wanderparkplatz Dorfmitte Küstelberg




Wanderparkplatz Küstelberg Mitte

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Medebach-Küstelberg.

Read More

Aussichtspunkt Hillekopf




Aussichtspunkt Hillekopf in Medebach-Küstelberg

Oberhalb von Medebach-Küstelberg auf dem Sauerland-Höhenflug erwartet Sie ein traumhafter Blick über das Rothaargebirge.

Read More

Sauerland Seelenort - Krutenberg




Sauerland-Seelenort Krutenberg

Krutenberg - Grenze und Übergang Hier befindet sich einer der 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern .

Read More

Graf Stolberg-Hütte




Terrasse der Graf Stolberg -Hütte

Schön gelegene Hütte mit tollem Ausblick in Nähe der Diemelquelle.

Read More

Aussichtspunkt Pöngipfel




Kahler Pön

Das 96 ha große Naturschutzgebiet Kahler Pön im Stadtgebiet Medebach (NRW), direkt an der Landesgrenze zu Hessen, mit dem 774 m hohen Gipfel, beherbergt in einer historischen Kulturlandschaft zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und beeindruckt durch herrliche Aussichten.

Read More

Aussichtspunkt Kalied




Sonnenaufgang am Aussichtspunkt Kalied

Auf der Kalied (745 m) bietet sich ein atemberaubendes Panorama über die, als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesene, Medebacher Bucht.

Read More

Hikers' parking lot Kahler Pön Düdinghausen




Wanderportal Natutweg Kahler Pön

Starting point Region Sauerland Hiking Villages - Hiking portal Nature Trail Kahler Pön At the hiking parking lot, above the village and the road "Zum Pön" you will find the portal board of the Nature Trail Kahler Pön and a hiking portal map of Medebach Touristik with the description of the two premium trails "Nature Trail Kahler Pön" and "Geological Circuit Düdinghausen".

Read More

Drechsel-Museum (Dreggestobe) und Kulturspeicher




Drechselmuseum Düdinghausen

Dreggestobe und Kulturspeicher mit Museumscafé in Medebach-Düdinghausen Im Heimathaus Pastoren Scheune in Medebach-Düdinghausen wird in der historischen Dreggestobe das Drechseln von Tellern, Schalen und anderen Kunstgegenständen vorgeführt.

Read More

Geologischer Aufschluss - Borghagen Steinbruch




Steinbruch Borghagen in Medebach-Düdinghausen

Geologie erleben - Borghagen Steinbruch in Medebach/Düdinghausen Der Geopark GrenzWelten umfasst eine geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen.

Read More

Aussichtspunkt Kreuzberg mit Kapelle




Aussichtspunkt Kreuzberg

An der Auferstehungskapelle in Medebach-Düdinghausen kann man fantastische Aussichten genießen.

Read More

Wanderparkplatz an der Kreuzbergkapelle




Wanderparkplatz Kreuzberg

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Medebach-Düdinghausen.

Read More

Aussichtspunkt Schäferhege




Aussichtspunkt Schäferheide

Oberhalb von Medebach-Oberschledorn am Sauerland-Höhenflug erwartet Sie ein traumhafter Blick über das Rothaargebirge.

Read More

Georg-Viktor-Aussichtsturm

Information

Directions

Altena - Neuenrade - Altenaffeln - Wildewiese - Wenholthausen - Bad Fredeburg - Altastenberg - Hallenberg - Medelon - Küstelberg - Düdinghausen - Korbach

Safty guidelines

Information about the rescue boards at the Sauerland-HöhenflugMostly hiking trails run away from villages and settlements and every hiker has already thought about what would happen if there was an emergency. How can I be found here? Where am I at all? Can the rescue service reach me?But in an emergency, things have to happen quickly! That's why the Sauerland-Höhenflug is equipped throughout with so-called rescue signs. On the green and white plaques, which are attached to the posts of the signposts, there is a number that you have to give when you make your emergency call. This way, the emergency services know exactly where you are and valuable time can be saved.

Public transiot

To Altena: By train via the Ruhr-Sieg line (Hagen-Siegen) to Altena station. The signposted access path will take you from the station to the entrance portal at Burg Altena in just a few minutes. To Korbach: Here there are connections to the ICE train station Kassel-Wilhelmshöhe and to the train station Brilon-Wald. The access path starts in the historic Altstadt of Korbach and brings you after 4.5 km to the entrance portal on the Eisenberg.

Getting there

To Altena: You can reach Altena from the north via the A 46, exit Iserlohn/Oestrich and then continue via the B 236. If you are traveling from the south, follow the A 45 to the Lüdenscheid exit. You will reach Altena via the L 530 and the B 236. To Korbach: You can reach the Korbach entry point from the north via the A44, Diemelstadt exit and then via the B 252. From the south, follow the A 485 to the Gießener Nordkreuz junction, via Marburg and Frankenberg you will reach Korbach.

Parking

In Altena: At the "Langer Kamp" parking lot on Lenneuferstraße. From here a black marked access path leads to Burg Altena. In Korbach :Directly on the hikers' parking lot at the Eisenberg.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.