Touristinformation Iserlohn
Die Touristinformation im Stadtbahnhof ist der Dreh- und Angelpunkt für Touristen und Einheimische in Iserlohn.
Meer
Danzturm
Ein Rundgang im Iserlohner Stadtwald mit Besuch des Danzturmes (384,5m/NN) darf ebenfalls nicht fehlen.
Meer
Wanderparkplatz Hemer-Ispei
Der Wanderparkplatz Ispei ist an der K32 -Stephanopel- zwischen den Ortschaften Ispei und Stephanopel gelegen.
Meer
Sieben Jungfrauen
Bis zu 80 m hohe Felsformation im Naturschutzgebiet Hönnetal.
Meer
Reckenhöhle
eine Märchenwelt unter Tage.
Meer
Schutzhütte Aufm Stück
Die Schutzhütte "Auf'm Stück" liegt in unmittelbarer Nähe (oberhalb) des Sorpesees bei Sundern am Premium-Wanderweg "Sauerland-Waldroute.
Meer
Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung in Sundern!
Meer
Kloster Wedinghausen
Das Kloster Wedinghausen gehört zu den drei Prämonstratenserklöstern in Arnsberg.
Meer
Propsteikirche St. Laurentius
Die Propsteikirche St. Laurentius, vollendet um 1350, ist heute noch ein Zeugnis der Größe und Macht des einstigen Klosters Wedinghausen.
Meer
Glockenturm
Der Glockenturm ist das Wahrzeichen der Stadt
Meer
Altes Rathaus mit Wappenturm
Im Alten Rathaus von 1710 tagte bis 1803 der Landtag.
Meer
Arnsberger Manufakturen - Destille, Kaffeerösterei
Die familieneigene Destillatmanufaktur befindet sich im Herzen der Altstadt von Arnsberg
Meer
Stadtkapelle St. Georg
Die frühgotische Stadtkapelle St. Georg wurde im Jahr 1323 direkt an der Stadtmauer erbaut.
Meer
Dückerscher Hof
Der Dückerscher Hof im 17. Jahrhundert als Adelssitz erbaut, wechselte in den Folgejahren oftmals seine Bestimmung.
Meer
Haus Honning und Weichsscher Hof
Direkt hinter dem Glockenturm stehen zwei stattliche Adelssitze.
Meer
Sagenstation-Die lederne Brücke
Die Waldroutensage "Die lederne Brücke"
Meer
Picknickstelle Wanderparkplatz Torhaus
Picknickmöbel, die zur Pause einladen
Meer
Möhneseeturm
Von der Plattform des "Möhneseeturms" können Naturfreunde in 38 Metern Höhe einen Blick auf die besondere Landschaft werfen.
Meer
Wanderparkplatz Neuhaus
Wanderparkplatz, der mit Picknick-Möbeln und einem Spielplatz zum Pausieren einlädt.
Meer
Naturnahe Große Schmalenau
von Fichten freigestelltes Bachtal
Naturschätze naturnaher Bachabschnitt Große Schmalenau
Naturschätze Feuersalamander
Wanderparkplatz Lattenberg
Ein Wanderparkplatz im Naturpark Arnsbeger Wald mit interessanten Infotafeln.
Meer
Parkplatz Kuhnsberg
Wanderparkplatz im Naturpark Arnsberger Wald.
Meer
Parkplatz Fahne
Wanderparkplatz im Naturpark Arnsberger Wald.
Meer
Wanderparkplatz Bilsteinhöhle Parkplätze 1-3
Wanderparkplatz Bilsteinhöhle Parkplätze 1-3
Meer
Naturerlebnis - Bilsteintal mit Bilsteinhöhle und
Mächtige Felsen in sanfter Hügellandschaft, ein naturnaher Bach, Wanderwege und Pfade unter uralten Bäumen und ein Waldspielplatz, der Abenteuer verspricht – das Bilsteintal ist zu Recht ein beliebtes Erholungsziel.
Meer
Bilsteintal Tropfsteinhöhle
Ein Labyrinth aus Stalagmiten, Stalaktiten und anderen fantastischen Gebilden .
Meer
Wanderparkplatz Herrlichkeit
Wanderparkplatz Herrlichkeit
Meer
Warsteiner Welt
Nur wenige Meter von der Brauerei im Waldpark entfernt liegt die Warsteiner Welt.
Meer
Naturschätze Fließgewässer im Mittelgebirge
Naturschätze Lörmecke Ziegenbeweidung
Naturschätze Lörmecke Einsturztal
Hoher Stein
Der "Hohe Stein" ist ein Kalksteinfelsen mit unten liegender Schutthalde.
Meer
Sauerländer Edelbrennerei
Seit dem Jahre 2000 werden durch die Sauerländer Edelbrennerei in dem Dorf Kallenhardt feinste Brände, Geiste und Liköre hergestellt.
Meer
Waldschiff im Bibertal
Waldschiff der Sauerland Waldroute. Erlebnispunkt und Rangerstation.
Meer
Biberbad Rüthen
Einen schöneren Platz für ein Freibad als das Bibertal für das Biberbad in Rüthen kann man sich nicht vorstellen.
Meer
Römerlager Kneblinghausen
Als Römerlager Kneblinghausen wird eine Befestigungsanlage rund ein Kilometer südlich des Ortsteils Kneblinghausen der nordrhein-westfälischen Stadt Rüthen ( Kreis Soest ) bezeichnet.
Meer
Almer Schlossmühle
Der Guide Michelin hat die Almer Schlossmühle von Martin Steiner in Alme bei Brilon als Bib Gourmand Restaurant ausgezeichnet.
Meer
Entenstall Brilon-Alme
Idyllischer Dorfplatz und Startpunkt vieler Rundwanderwege
Meer
Poort naar de Alme Waldroute - parkeerplaats voor wandelaars
Toegangspoort tot de Waldroute Sauerland in Brilon-Alme
Meer
Almequellen (Seelenort)
Eine der stärksten und saubersten Quellschüttungen Deutschlands.
Meer
Bachschwinden Brilon
Die Kalklandschaft der Briloner Hochfläche ist für eine Vielzahl von besonderen Phänomenen verantwortlich: Bachschwinden, Höhlen und Kalkkuppen.
Meer
Steinbruch Düstertal
Im Südwesten von Bleiwäsche liegt im Düstertal der Kalksteinbruch der Mitteldeutschen Hartstein-Industrie (MHI).
Meer
Marsberg
Marsberg, die schöne Stadt im Tal der Diemel, liegt im östlichen Teil des Hochsauerlandes.
Meer
Cafe Bleichhaus (Rettungspunkt 28)
Rettungspunkt am Eggeweg. Das Cafe Bleichhaus ist ein registrierter Rettungspunkt am Eggeweg.
Meer
Bahnhof Marsberg
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0180 6 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max.
Meer
Touristinformation Marsberg
* Wir möchten Sie bei Ihrer Urlaubsplanung und -gestaltung unterstützen.
Meer
Buttenturm Obermarsberg
Noch heute sind in Obermarsberg Überreste der alten Stadtmauer zu besichtigen, zu denen der Wasserturm und der Buttenturm zählen.
Meer
Drakenhöhlen Obermarsberg
Die Drakenhöhlen befinden sich in Obermarsberg unterhalb des Buttenturms.
Meer
Museum der Stadt Marsberg
Das Museum der Stadt Marsberg ist wegen Umbauarbeiten bis auf Weiteres geschlossen!
Meer
Naturschätze Rittersprung Diemeltal
Kalvarienbergkapelle Obermarsberg
Außerhalb der alten Standmauern von Obermarsberg auf dem 373 m hohen Kalvarienberg steht eine als Endpunkt des Kalvarienweges 1868 erbaute Kapelle.
Meer
Naturschätze Vertragsnaturschutz
Wanderparkplatz Calvarienberg
Öffentlicher Wanderparkplatz des Naturparks „Diemelsee“
Meer
Naturschätze Geschichte und extensive Beweidung Diemeltal
Diemelsee-Staumauer
Der Bau der Diemelsee-Staumauer wurde 1905 beschlossen und im Jahre 1912 begonnen.
Meer
Seerundfahrten und Bootsverleih Stefan Koch
Den Diemelsee und seine reizvolle Naturlandschaft vom Wasser aus erleben!
Meer
Strandbad Helminghausen
Das Strandbad Helminghausen am Diemelsee liegt auf hessischem Grund und Boden in der Gemarkung Diemelsee-Heringhausen.
Meer
Jick Jack Molen Wandelportaal
Startpunt Sauerland Wandeldorpen Regio Jick Jack Mühle Vanaf de wandelparkeerplaats Jick Jack Mühle kun je de Brilon Kammweg en de Waldroute Sauerland volgen.
Meer
Briloner Bürgerwald mit Kyrill-Tor
Der Briloner Bürgerwald mit dem mächtigen Kyrill-Tor erinnert an die Zerstörungskraft des Orkans aber auch an den Wiederaufbau.
Meer
Wandelpark Bürgerwald
Startpunt Sauerland Wandeldorpen Regio Bürgerwald knooppunt van vele bekende wandelroutes (Rothaarsteig, Brilon Kammweg, Sauerland Gewerkenweg, Gewerkenweg), startpunt/ingang van het Nordic Active Centre Brilon met langlaufloipes, winterwandelpaden en Nordic Walking routes.
Meer
Parkeerplaats voor wandelaars in Hilbringse
Startpunt regio Sauerland wandeldorpen - Hilbringse Vanaf de parkeerplaats voor wandelaars in Hilbringse u.
Meer
Maxstollen (Seelenort)
Ein stillgeleger Stollen mit Informationstafel zur Bergbaugeschichte
Meer
Natürliche Quelle am Maxstollen
Der Maxstollen ist der richtige Ort sich an der Quelle zu erfrischen.
Meer
Philippstollen bei Olsberg (Seelenort)
Am Südhang des "Briloner Eisenberges" bei Olsberg wurden im Laufe des 18.
Meer
Wandelportaal Long Mountain
Startpunt Sauerland Wandelgemeenten Regio - Langer Berg Wandelparkeerplaats, toegangspoort tot de Waldroute, wandelrustplaats met zitplaatsen, wandelbord en startpunt van de barrièrevrije wandelroute, Große Freiheit Siebenstern.
Meer
Große Freiheit Siebenstern
Ein barrierearmer Wander oder Spazierweg
Meer
Schloss Schellenstein...wie im Märchen
Nicht nur ein, sondern gleich fünf Schlösser befinden sich im Stadtgebiet Olsberg.
Meer
Tourist-Information Bestwig
Hennesee - deine Ferienregion mitten im Sauerland
Meer
Wanderparkplatz Bahnhof, Bestwig
Parkmöglichkeiten am Bahnhof in Bestwig.
Meer
Sagenstation-SWR Das Hollenloch bei Velmede
Die Waldroutensage "Das Hollenloch bei Velmede"
Meer
Wanderparkplatz Föckinghausen
Wandern Sie von diesem Parkplatz rund um Föckinghausen und Umgebung.
Meer
Parkplatz Kopf, Eversberg
Sagenstation - SWR Mescheder Hexenrache
Die Waldroutensage "Mescheder Hexenrache"
Meer
Wanderparkplatz Buchplette
Wandern im Naturpark Arnsberger Wald
Meer
Lörmecke-Turm
Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt des Arnsberger Waldes
Meer
Hochmoor am Kapellenplatz
Das 5. 000 bis 10. 000 Jahre alte Hochmoor am Kapellenplatz, in der Nähe des Lörmecketurms, wurde 2004 renaturiert.
Meer