Weddelbergrundweg A2

Sauerland-Wanderdörfer / Neusta Touren / Weddelbergrundweg A2
Ausblick vom Weddelberg
Wandern auf den Weddelbergrundwegen
Ausblick vom Hasenkammerblick / Weddelberg
Bunter Herbstwald
Kleine, naturbelassene Pfade im Weddelberg
Blick vom Weddelberg im Herbst
Brücke zum Weddelsee

Startpunkt der Tour:

Wanderportal Weddelsee

Zielpunkt der Tour:

Wanderportal Weddelsee

Eigenschaften:

  • Gipfel
  • Familienfreundlich
  • Rundweg

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

2.7 km

Dauer

1:00 h

Aufstieg

86 m

Abstieg

86 m

Niedrigster Punkt

411 m

Höchster Punkt

497 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D
Der Weddelbergrundweg A2 beginnt am Wanderportal Weddelsee, welches zugleich den Startpunkt des Medebacher Bergwegs markiert. Die Route erschließt den knapp 500 Meter hohen Weddelberg über naturbelassene Pfade. Bedingt durch die erforderliche Fällung vom Borkenkäfer befallener Fichtenbestände eröffnen sich unterwegs weite Ausblicke auf den Center Parcs Hochsauerland und den AVENTURA - SpielBerg. Ein markanter Halt ist der Rastplatz am Hasenkammerblick, dessen Bezeichnung die Sicht ins Hasenkammertal präzise widerspiegelt. Eine Panoramatafel erläutert dort die umgebenden Bergzüge. Diese exponierte Lage lädt mit einem Waldsofa, Holztisch und einer Bank zu einer besinnlichen Rast ein. Der abschließende Abschnitt führt auf geschwungenen Wegen durch das Waldgebiet hinab zum Weddelsee.
0 km 0.5 km 1 km 1.5 km 2 km 2.5 km 400 m 425 m 450 m 475 m 500 m 525 m 550 m 418 501

Informationen

Wegbeschreibung

 Der Rundwanderweg ist durchgehend mit dem schwarzen/weißen A2 gekennzeichnet.Startpunkt der Rundwanderung ist das Wanderportal am Weddelsee.Schon nach wenigen Metern führt uns die Beschilderung rechts hinauf in den Wald des Weddelbergs. Nach ca. 900 Metern wandern wir nach rechts weiter bis zum Wanderparkplatz Weddel und dann links um den Berg herum. Nach ca.1, 8 km leitet uns die Wegmarkierung entlang an einer Wiese. Der anschließende Weg geht nach links zum Rastplatz Hasenkammerblick. Von hier geht es über einen recht steilen Pfad wieder hinunter bis zum Ausgangspunkt am Weddelsee.Die Tour verläuft oft auf naturbelassenen Wegen und Pfaden und ist daher nicht für Kinderwagen und Fahrräder geeignet!

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Sicherheitshinweise

Die Tour verläuft teilweise auf naturbelassenen Wegen und Pfaden und ist daher nicht für Kinderwagen und Fahrräder geeignet!


Trittsicherheit ist erforderlich.


Eventuelle Schwierigkeiten bei hohem Schnee von November bis März.


 


Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen


Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.


Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:


 


Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.


Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote


 


Bitte nehmen Sie Rücksicht ...

Tipp des Autors

Zum Abschluss der kleinen Wanderung sollte ein Besuch des Weddelsees nicht fehlen!

Karten

Rad-und Wanderkarte Ferienregion Medebach, 4. Auflage, ISBN 978-3-86636-941-2 erhältlich in der Tourist-Info, Marktplatz 1, 59964 Medebach

Öffentliche Verkehrsmittel


  •  Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach

  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach

  • Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-MedebachVon Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach

Anreise


  •  Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.

Parken

Wanderparkplatz am Weddelsee in Medebach

Interessante Orte in der Nähe

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.