Auf den Spuren Kneipps in Bad Fredeburg

Sauerland-Wanderdorf / Neusta Touren / Auf den Spuren Kneipps in Bad Fredeburg

Rundtour auf den Spuren Pfarrer Kneipps in Bad Fredeburg.





2446367




2445367




2445539




2446876




2446692




2575537




2577064




2685905

Startpunt

Am Kneippbrunnen neben der kath. Pfarrkirche St. Georg

Doelwit

Am Kneippbrunnen

Properties:

  • Rundweg

Category

Themenweg

Length

3.5 km

Duration

1:15 h

Elevation ascent

97 m

Elevation descent

94 m

Lowest point

446 m

Highest point

542 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist und umgekehrt. Sebastian Kneipp hatte diese Erkenntnis schon Mitte des 19. Jahrhunderts und hat sein Gesundheitskonzept auf fünf Säulen gestellt.

Neben Wasseranwendungen gehören eine Bewegungstherapie, eine gesunde Ernährung - ausgewogen und vielseitig, die bewährte Heilkraft der Kräuter und die innere Balance dazu, die sich mit der persönlichen Lebensführung beschäftigt. Unter dem Motto "Bleib fit - kneipp mit!" kann man auf dem 3,5 km langen Weg erfahren, dass Kneippen dem Körper gut tut und fit hält.

Bad Fredeburg - Kirchplatz




2445539

Am Kirchplatz befinden sich Sitzgelegenheiten, eine E-Bike-Ladestation und die Statue des Schwammklöppers.

Meer

St. Georg Pfarrkirche Bad Fredeburg




2446243

Die heutige Pfarrkiche St. Georg liegt in der Ortsmitte Bad Fredeburgs und wurde im Jahr 1932 erbaut.

Meer

Skulptur Schwammklöpper




2445367

Die Figur des Schwammklöppers erinnert an das alte Handwerk und die wirtschaftliche Bedeutung der Zunderschwamm-Herstellung in Bad Fredeburg.

Meer

Bushaltestelle Bad Fredeburg Sparkasse




2445488

Linie R69 zwischen Schmallenberg Habbel, Gleidorf, Bad Fredeburg, Dorlar, Brenke un.

Meer

Kneippbrunnen Bad Fredeburg




2446367

Der im Sommer 2001 errichtete Kneippbrunnen ist ein sichtbares Symbol der Lehre des auch als Wasserdoktor bekannten Sebastian Kneipp.

Meer

DiscGolf-Anlage Bad Fredeburg




2446363

In Bad Fredeburg im Schmallenberger Sauerland ist eine der ersten 18-Bahn-Anlagen in Nordrhein-Westfalen entstanden.

Meer

Tretbecken im Kurpark Schmiedinghausen




2685906

Kneipp-Tretbecken im Kurpark Schmiedinghausen in Bad Fredeburg.

Meer

Infotafel "5 Kneippsäulen"




2690451

Infotafel "5 Kneippsäulen" im Kurpark Schmiedinghausen.

Meer

Schaukelbank Kurpark Schmiedinghausen




2685905

Schaukelbank im Kurpark Schmiedinghausen.

Meer

Infotalfel Achtsamkeitsspaziergang




2577064

Infotafel "Achtsamkeitsspaziergang" am Kneipweg Bad Fredeburg.

Meer

Schaukelbank oberhalb von Bad Fredeburg




2690453

Die Schaukelbank oberhalb von Bad Fredeburg bietet einen schönen Blick über den Ort.

Meer

0 km 1 km 2 km 3 km 425 m 450 m 475 m 500 m 525 m 550 m 575 m 600 m 454 557

Information

Routebeschrijving

Der Kneippweg "Auf den Spuren Kneipps" beginnt am Kirchplatz von Bad Fredeburg direkt am Kneippbrunnen neben der kath. Pfarrkirche St. Georg. Sie folgen der Straße "In der Schmiedinghausen" etwa 650 m (ca. 9 Min.) bis zur Straße "Unter der Suntelt". Hier gehen Sie links und nach etwa 10 m sofort wieder rechts, um in den Kurpark Schmiedinghausen zu gelangen. Bald erreichen Sie eine 1. Informationstafel, auf der die Gesundheitsempfehlungen von Pfarrer Dr. Sebastian Kneipp abgebildet sind.Auf dem weiteren Weg durch den Park kommen Sie zum Wassertret- und Armbecken, wo Sie die wohltuende Wirkung des Wassers erfahren können. An der Säule Heilpflanzen sind 16 Kräuter dargestellt, die Sie im Park finden können und an deren Standorten die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten erklärt werden.Am Ende des Parks gehen Sie geradeaus weiter und kommen in einen Wald. Bald erreichen Sie die Gesundheitssäule Balance. Hier wird Ihnen der Achtsamkeitsspaziergang vorgestellt. Nach 10 - 15 Minuten, die möglichst in aller Stille gegangen werden und in der Sie Ihre Sinne testen können, erreichen Sie eine Ruhebank mit schöner Aussicht auf Bad Fredeburg und Umgebung. Nun verfolgen Sie den Weg weiter und kommen zur letzten Säule Bewegung. Das  Wegezeichen des Kneippweges führt nach rechts, um nach wenigen Metern links am Hotel zum Hallenberg vorbei die Straße "Am Hallenberg" abwärtszugehen. Am Weg lädt eine Schaukel- und eine Liegebank ein, die schöne Aussicht zu genießen. Weiter abwärts gehend wird die "Hochstraße" erreicht und vorbei an schönen Fachwerkhäusern führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt am Kneippbrunnen.

Equipment

Es werden festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, sowie ausreichende Verpflegung und Getränke empfohlen.

Safety guidelines

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung. Alle Wegweiserpfosten dieses Weges sind mit offiziellen Standortnummern als Rettungspunkt ausgewiesen.

Author Tip

.

Maps

Wanderkarte Schmallenberger Sauerland, Maßstab 1 : 25.000


Broschüre: "Kneippweg: Bleib fit -kneipp mit in Bad Fredeburg"

Public transit

In Bad Fredeburg verkehren u. a. die Buslinien S90, R69 und 474. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Sparkasse“


Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de


Mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn.

How to get there

Bad Fredeburg erreichen Sie über die B55 oder die L776.

Parking

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich am Kurhaus in Bad Fredeburg.

Interesting places in the neighbourhood

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.