Heimeckeweg (A1) Medelon

Sauerland-Wanderdörfer / Heimeckeweg (A1) Medelon
Der Heimecke-Rundweg in Medelon ist ein kurzer Spazierweg von etwa drei Kilometern. Ein Teil der Tour verläuft entlang der Heimecke, ein kleiner Bach, der dem Weg seinen Namen gibt.





Blick auf Medelon




Medelon Landschaft




Medelon Landschaft




NaturWerkStatt Medelon

Startpunkt der Tour:

Ortsmitte Medelon

Zielpunkt der Tour:

Ortsmitte Medelon

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg
  • Beschilderung
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

3 km

Dauer

0:45 h

Aufstieg

40 m

Abstieg

43 m

Niedrigster Punkt

374 m

Höchster Punkt

409 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Die Rundtour beginnt in der Ortsmitte und hat eine Gehzeit von etwa ¾ Stunde über flaches Terrain. Oberhalb des Dorfes bietet sich ein schönes Panorama auf Medelon und die Umgebung. Über einen Kilometer geht man entlang des Baches, der Weg ist umsäumt von Bäumen und Büschen.
Auch für Kinder ist der Weg gut geeignet. Hier empfiehlt sich ein Abstecher zur NaturWerkStatt, die nicht weit entfernt ist. Zum Abschluss können sich die Kids auf dem Spielplatz an der Orke austoben.


Infopunkt Pavillon Gewässerpfad Orke




Wanderportal Medelon Mitte

Pavillon mit Informationen zum LIFE-Projekt „Medebacher Bucht - Baustein für Natura 2000“ und zum Gewässerpfad Orke.

Weiterlesen

Wanderausgangspunkt Dorfmitte Medelon




Wanderportal Medelon Mitte

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Medebach-Medelon.

Weiterlesen

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 1 km 2 km 3 km 350 m 375 m 400 m 425 m 450 m 374 409

Informationen

Wegbeschreibung

Beginn des Wanderweges A1 ist der Ortsmittelpunkt ( 378 Meter über NN). Von dort aus gehen wir in westlicher Richtung bis zum Standort Gasthof Kaiserhof, dann ansteigend über die Kreuzherrenstraße bis zum Standort am Hübel. Dieser Einstieg betrifft den A1, A2, A8 und A9. Dann gehen wir rechts, leicht ansteigend und folgen immer gerade aus der Teerstraße. Wir überqueren den Heimeckebach bis zum Schild. Rechts abbiegend gehen wir über einen Grasweg entlang der Heimecke. Linker Hand ist der Knapp (Bergbezeichnung), rechts die Talwiesen mit einem herrlichen Panorama. Wir gehen fast bis zur Bundesstraße und biegen wiederum rechts ab über die Heimecke bis zum Parkplatz des Friedhofes. Von dort sehen wir den Ort, biegen links ab und folgen der Bundesstraße bis zum Ortsmittelpunkt.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Sicherheitshinweise

Evtl. Schwierigkeiten bei Schnee im Dezember bis März

Tipp des Autors

Ein kleiner Abstecher zur NaturWerkStatt Medelon lohnt sich!


Öffentliche Verkehrsmittel


  • Von Medebach: Bus 361 (BRS): Medebach - Medelon - Hallenberg

  • Von Winterberg: Bus 356 (BRS): Winterberg - Hallenberg / Umsteigen in Hallenberg in Bus 361 Richtung Medebach

  • Von Brilon/Olsberg Bus S30 (RLG): Brilon - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus 361 Richtung Hallenberg

  • Von Korbach Bus 550 (NVV): Korbach - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus 361 Richtung Hallenberg

  • Von Frankenberg Bus 530 (NVV): Frankenberg - Lichtenfels - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus 361 Richtung Hallenberg

Anreise


  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.

  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.

  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.

  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.

  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.

Parken




Interessante Orte in der Nähe

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.