Willingen-Usseln (U1)

Sauerland-Wanderdörfer / Neusta Touren / Willingen-Usseln (U1)

Strycktal-Rundweg





Kühe am Wanderweg U1




Biathlonstadion Willingen-Usseln




Ausblick am Wanderweg U1




Wanderer bei der Rast auf einer Wiese




Gänseblümchen am Wanderweg




Kneippbecken an der Diemelquelle




Tanne am Bachlauf am U1




Logo Wanderweg U1 Usseln

Startpunkt der Tour:

Wanderparkplatz Usseln, Sportstraße 7 (Nähe Tourist-Information), 34508 Willingen, Ortsteil Usseln

Zielpunkt der Tour:

Wanderparkplatz Usseln, Sportstraße 7 (Nähe Tourist-Information), 34508 Willingen, Ortsteil Usseln

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg
  • Beschilderung

Weitere Infos

www.willingen.de/wandern

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

11.7 km

Dauer

3:11 h

Aufstieg

246 m

Abstieg

198 m

Niedrigster Punkt

583 m

Höchster Punkt

713 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Schöner Rundweg mit etlichen Sehenswürdigkeiten und schönen Fernblicken wie an der sprichwörtlich "Schönen Aussicht". Die Diemelquelle und die Graf Stolberg Hütte laden zu Rast und Einkehr ein. Mit der EWF-Biathlon-Anlage und der Mühlenkopfschanze liegen zwei eindrucksvolle Sportstätten am Weg.

0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 550 m 575 m 600 m 625 m 650 m 675 m 700 m 725 m 750 m 775 m 800 m 585 728

Informationen

Wegbeschreibung

Vom Start an der Uplandsteig-Wandertafel in Usseln beginnt der U1 auf gleicher Trasse des Uplandsteigs (Talvariante).  Zunächst zwischen Sportplatz und Tourist-Information hindurch und den Zick-Zack-Weg hinauf. Nun in Hanglage durch den Lohwald und an der Diemel entlang, die bei etwa km 43,0 (der Talvariante) gequert wird. Oben auf nördlicher Seite den Uplandsteig nach rechts verlassen, dann linkerhand am Wochenendhausgebiet Emmet und Biathlonstadion (Olympischer Stützpunkt Westfalen!) vorbei bis kurz vor der Bundesstraße 251. Hier links abbiegen und teils auf schmalem Pfad hinab zum Ortsteil Stryck. Im Tale am Bach der Itter entlang zur Mühlenkopfschanze (größte Großschanze der Welt). Dann das Tal aufwärts verlassen und um den Hohen Pön herum. Oben angekommen entlang der Landesgrenze Hessen/Nordrhein-Westfalen, wo man an der Schutzhütte "Schöne Aussicht" herrliche Fernblicke bis hin zu den Ederbergen genießen kann. Wieder auf dem Uplandsteig weiter bis zur nächsten großen Wegekreuzung Hoher Pön/Auf`m Knoll. An dieser Stelle rechts ab und am Waldesrand bis zu einem kleinen Parkplatz, dort erst links, doch auf dem Wanderweg (für PKW verboten) weiter und an der Landesgrenze entlang bis zur "Graf Stolberg Hütte". Einkehr oder nicht? Hinter der Hütte links hinunter zum Tal und zur sprudelnden Diemelquelle, die 2016 neu gestaltet wurde. Nach eventueller Rast an der Schutzhütte vorbei und 200 m  bergauf. Oben rechts ab und weiter auf dem Uplandsteig - Talvariante - bis etwa km 43,0. Hier endet der U1.Zum Ziel in Usseln entweder geradeaus und direkt in den Ort oder -  wie auf dem Hinweg - über die Trasse des Uplandsteiges  und an der Diemel entlang zurück zur Tourist-Information bzw. Wandertafel.

Ausrüstung

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee).

Karten

Wanderkarte Willingen/Diemelsee & Trekkingpark Sauerland, Maßstab 1:25.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-923-8

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus/Bahn bis Bahnhof Usseln, weiter mit Bus (Haltestelle Usseln Mitte) oder Anrufsammeltaxi (Haltestelle Usseln Mitte oder Sportstraße/Viadukt)

Anreise

Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland)-Usseln, in der Ortsmitte abbiegen in die Sportstraße

Parken

Kostenlose Parkplätze in der Sportstraße, Nähe Tourist-Information Usseln, Sportstr. 7, 34508 Willingen (Upland)

Interessante Orte in der Nähe

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.