Kurze leichte Wanderung bis zum schönen geologischem Aufschluss "Schwerspat" mit Infotafel und Ruheplatz . Der eigendliche Seelenort "Quarzklippen" kann nur bei einer geführten Wanderung erreicht werden. Aber auch hier an dem Schwerspatsteinbruch stehen sich Mensch und Schöpfung gegeüber. Zurück führt die kleine Tour am Ziegenhof vorbei durch den Bergbauort Dreislar am Schwerspatmuseum vorbei über den Dornröschenpfad und Wellnessrastplatz Schwinkel bis zum Ausgangspunkt.
Ab dem Wanderparkplatz "Im Schwinkel" in Richtung Westen auf dem Medebacher Bergweg, weiter am Bauernhof entlang Richtung Sportplatz halten. Der Bergweg verlässt uns in der Kurve nach rechts, wir aber folgen dem Weg am Sportplatz vorbei Richtung Landstraße. An der Landstraße angekommen gehen wir ca. 100 m Richtung Süden weiter geradeaus. Dann nach rechts abbiegen und ein Stückchen dem Wanderweg A1 folgen. Am Ziegenhof vorbei und sofort links Richtung geologischem Aufschluss wandern. Ca. 200 m geradeaus befinden Sie Sich genau über dem Schwerspat Bergwerk von Dreislar. Hier finden Sie schon vereinzelte glitzernde Schwerspatkristalle. Wenden Sie sich nach rechts Richtung Norden dort führt ein Feldweg ca. 30 m bergan bis linke Hand der kleine Schwerspatsteinbruch sichtbar wird. Hier fand der Tagebau statt, um den wertvollen Rohstoff aus der Tiefe zu fördern. Verweilen Sie ein wenig an diesem Kraftort direkt über der Grube in Dreislar. Zurück führt uns der gleiche Weg bis zur Straße, diese gehen wir nun entlang in den Ort. Zunächst an der St. Franziskus Kirche vorbei, dann weiter am Scherspatmuseum vorbei und weiter leicht bergan. Den Friedhof lassen wir links liegen und folgen dem Bergweg und der blauen Höhneflugspur über den Dornröschenpfad bis zum Wellnesparkplatz im Schwinkel.
Faszination der Kristalle Hier präsentiert sich ein Museum der besonderen Art: Geräusche, Bilder, Farben und Lichter ermöglichen das Eintauchen in den Bergbau und die Gesteinskunde.
Die Karte wurde aufgrund Ihrer Privatsphäreeinstellungen deaktiviert, klicken Sie auf das Fingerprint Symbol unten links und aktivieren Sie Google Maps um die Karte zu nutzen.