Survey on the Sauerland-Seelenorte - understanding the emotional experience of nature
What makes the Sauerland-Seelenorte so special? As part of a research project by Witten/Herdecke University in cooperation with Sauerland-Tourismus e.V., we are investigating how visitors perceive these places - in particular the emotional experience and its effect.
To this end, visitors are asked to take part in an anonymous online survey (duration: approx. 15 minutes). The results will help us to further develop the range of services around the Places of the Soul and to better understand how natural places touch and affect people.
All data will be treated confidentially and will only be analyzed anonymously - data protection and confidentiality are fully guaranteed.
Wandertaxi "Sauerland Höhenflug": Vom Birkenbrauck nach Eslohe
Sauerland-Wanderdorfs /
Wandertaxi "Sauerland Höhenflug": Vom Birkenbrauck nach Eslohe
Nach Ihrer Ankunft in Eslohe fahren Inhaber der Schmallenberger Sauerland Card mit dem Wandertaxi kostenlos (Sa. & So., Anmeldung erforderlich) zum Wanderparkplatz Birkenbrauck. Von dort wandern Sie über den Sauerland-Höhenflug mit herrlichen Aussichten, über die Homertspitze bis nach Eslohe.
Ein perfekter Einstieg für eine Wanderung auf dem Sauerland-Höhenflug ist der Wanderparkplatz "Birkenbrauk". Bis dorthin bringt Sie das Wandertaxi. Wandern Sie entlang des Sauerland-Höhenfluges über die Homert, begleitet von imposanten Eindrücken und herrlicher Natur. Das Taxi startet am Busbahnhof in der Ortsmitte von Eslohe, hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Das Wandertaxi kann nur von Inhabern der Schmallenberger Sauerland Card genutzt werden.
Start: Samstags um 11.00 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr am Busbahnhof in Eslohe.
Anmeldung des Wandertaxis: Bis spätestens 17.00 Uhr am Vortag bei Taxi Fabri unter 02973 / 81414. Hunde bitte ebenfalls anmelden.
Ziel: Das Wandertaxi bringt Sie zum Wanderparkplatz "Birkenbrauck". Von dort wandern Sie nach Eslohe zurück.
Wanderportal und Wanderparkplatz Birkenbrauck
Ausgangspunkt für Wanderungen am Sauerland Höhenflug und durch die Homert.
Starten Sie Ihre Wanderung auf dem Wanderparkplatz Birkenbrauck. Folgen Sie dem Wanderzeichen des Sauerland-Höhenflug (SHF). Nach einem leichten, 2km langen Anstieg machen Sie einen kurzen Abstecher zur Homertspitze (656m). Hier können Sie auf einem Waldsofa die herrliche Aussicht genießen! Der weitere Weg führt Sie nun immer leicht berab über den Sauerland-Höhenflug an einer kleinen Schutzhütte vorbei durch freies Gelände mit guten Weitblicken oder auch durch hohen Fichtenwald bis zum Windknochen oberhalb von Wenholthausen. Hier verlassen Sie den Sauerland-Höhenflug und folgen dem Wanderzeichen X22. Wandern Sie über die Hellebrück, mit Blick auf das DampfLandLeute Museum zurück nach Eslohe.
Equipment
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.
Safety guidelines
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.
Author Tip
Besuchen Sie nach Abschluss der Wanderung das DampfLandLeute Museum in Eslohe.
Für Gäste mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card ist das Busfahren im ÖPNV kostenlos.
Öffentliche Verkehrsmittel bringen Sie bequem aus den umliegenden Ortschaften Wenholthausen (Bus 367), Reiste (Bus S70) und Cobbenrode (Bus R68) zum Startpunkt des Taxis am Busbahnhof Eslohe.