Rothaarsteig

What do you love most about hiking?


The closeness and idyll of nature, the active relaxation, the unmistakable silence, the scent of the seasons, the small wonders along the way, the taste of fresh spring water, the good conversations? Or simply the feeling of well-being that comes as the sum of all this?


Then welcome to the Rothaarsteig, the "path of the senses". In the middle of Germany, it grounds your senses, mind and soul on 154 panoramic kilometers and satisfies your longing for security.


Get to know the Rothaarsteig and its hosts. You will find a second home. That's a promise!


By the way, the Rothaarsteig is one of the Top Trails of Germany. In this cooperation, 14 long-distance hiking trails in Germany have come together to offer maximum hiking enjoyment!






Landschaftsrahmen auf dem Kornberg am Rothaarsteig




Hängebrücke bei Kühhude am Rothaarsteig




Ranger auf dem Clemensberg am Rothaarsteig




Rothaarsteig Qualitätsgastgeber




Die Schönheit der Natur




Wandern rund um Jagdhaus




Ankommen bei den Rothaarsteig Qualitätsgastgebern




Vorbildliche Ausschilderung auf dem Rothaarsteig




Wanderer auf dem Rothaarsteig

Tour starting point:

Brilon marketplace

Tour destination point:

Dillenburg

Properties:

  • dog friendly
  • From A to B
  • Stage tour
  • promising
  • geological highlights
  • Fauna
  • Refreshment stop
  • cultural / historical
  • Flora

Additional Information

For more information on the trail, visit www.rothaarsteig.de and call the free service hotline at 02974 / 499 4163. Here we will be happy to advise you on your personal tour planning.

Category

Fernwanderweg

Length

157.7 km

Time

97:00 Std.

Elevation ascent

2894 m

Elevation descent

3123 m

Altitude (Minimum)

224 m

Altitude (Maximum)

838 m

Condition

Difficulty

Adventure

Landscape

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

The Rothaarsteig leads in a north-south direction over the ridge of the Rothaargebirge. The starting point is Brilon on the northeastern edge of the Sauerland. Over the highest mountain in North Rhine-Westphalia - the Langenberg (843m) - the Rothaarsteig leads past the source of the Ruhr to Winterberg to the Kahler Asten (842m). Here in the headwaters of the Lenne, the second major river in the Sauerland, the Rothaarsteig bends to the west and runs south of Schmallenberg to the Rhein-Weser-Turm. From the Rhein-Weser-Turm it now heads south again through the Rothaarvorhöhen into the Hilchenbacher Winkel and on to the headwaters of the Lahn, Sieg and Eder above Netphen. Via the Haincher Höhe, the Rothaarsteig finally heads for its destination, the Orange town of Dillenburg with the imposing Wilhelmsturm.

Stage descriptions and many other tips are available at: www.rothaarsteig.de

Wanderportal Marktplatz Brilon




Marktplatz Brilon

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer Marktplatz Am Ausgangspunkt Brilon-Marktplatz starten u.

Read More

Propsteikirche St. Petrus und Andreas Brilon




Propsteikirche

Die Briloner Pfarrkirche St. Petrus und Andreas wurde 1925 zur Propsteikirche erhoben.

Read More

Parkplatz Krumme Straße Brilon (grün)




Parkplatz Krumme Straße

37 Plätze, gebührenfrei, 4 Gehminuten zum Zentrum

Read More

Bahnhof Brilon-Stadt




Bahnhof Brilon-Stadt

Stufenfreier Zugang, WC, ÖPNV-Anbindung

Read More

Wanderstart Kreishauspark




Rothaarsteigportal Kreishauspark

Startpunkt von einigen Wanderungen

Read More

Naturschutzgebiet Drübel Brilon




Drübel

Im Südosten von Brilon befindet sich das Naturschutzgebiet Drübel, ein dicht bewaldetes, etwa 600 m langes Areal mit Felsklippen aus Riffkalkstein.

Read More

Briloner Bauernladen




Outdooractive Poi Fallback Bild

Qualität und Frische - Gutes direkt vom Bauernhof

Read More

Café am Rothaarsteig




Café am Rothaarsteig

im Städt.

Read More

Landschaftstherapeutischer Weg 11 - Hängematten




Hängematten

Hängematten - Station 11 des Landschaftstherapeutischen Weges

Read More

Möhnequelle Brilon




Möhnequelle Brilon

Möhnequelle oberhalb des Kurparks

Read More

Briloner Bürgerwald mit Kyrill-Tor




Kyrill Tor

Der Briloner Bürgerwald mit dem mächtigen Kyrill-Tor erinnert an die Zerstörungskraft des Orkans aber auch an den Wiederaufbau.

Read More

Wanderparkplatz Bürgerwald




66095503

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer Bürgerwald Knotenpunkt vieler bekannter Wanderwege (Rothaarsteig, Briloner Kammweg, Sauerland Waldroute, Gewerkenweg), Startpunkt/Einstieg in das Nordic-Aktiv-Zentrum Brilon mit Loipen, Winterwanderwegen und Nordic-Walking-Strecken.

Read More

Wanderparkplatz Hilbringse




Wanderportal Hilbringse

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Hilbringse Ab dem Wanderparkplatz Hilbringse startet u.

Read More

Borbergs Kirchhof (Seelenort)




Ausgrabungen Borberg

Sauerland Seelenort und Schauplatz einer 2.

Read More

Wanderportal Brilon-Wald




Wanderportal Brilon-Wald

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer Brilon-Wald Der Wanderparkplatz oberhalb der Schützenhalle in Brilon-Wald ist einer der Ausgangspunkte auf Briloner Gebiet der Sauerland Wanderdörfer.

Read More

Ginsterkopf (Seelenort)




Ginsterkopf

Der 663,3 Meter ü. NN. hohe Ginsterkopf liegt zwischen Brilon-Wald und Elleringhausen und bietet einen traumhaften Ausblick u.

Read More

Feuereiche




Feuereiche am Rothaarsteig

Das Kunstwerk zeigt die Entwicklung des Menschen im Zusammenspiel mit dem Feuer

Read More

Wanderportal Feuereiche auf dem Rothaarsteig




Wandertafel Rothaarsteig Feuereiche

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Feuereiche auf dem Rothaarsteig Wanderparkplatz zwischen Olsberg-Bruchhausen/Elleringhausen und Brilon-Wald.

Read More

Schmalah See (Seelenort)




Silbersee

Wunderschön gelegener Waldsee im Tal zwischen Brilon und Olsberg

Read More

Die Bruchhauser Steine




Bruchhauser Steine

Die Bruchhauser Steine liegen etwa 1 km nordöstlich der Ortschaft Olsberg- Bruchhausen auf dem 727 m hohen Istenberg.

Read More

Wanderportal Bruchhausen Ortseingang




Wanderportal Bruchhausen

Wandertafel Bruchhausen, Ortseingang mit Rastmöglichkeit

Read More

Sauerländer Blütengarten




Sauerländer Blütengarten

Zauberhafte, kleine Themengärten erwarten Besucher im alten Apfelhof des Wasserschlosses Bruchhausen.

Read More

Volksbank Brilon - Büren - Salzkotten




Sparschwein

Volksbank Brilon - Büren - Salzkotten

Read More

Richtplatz




Richtplatz

Platz, an dem früher Recht gesprochen wurde und Todesurteile vollstreckt wurden.

Read More

U4) Ritzhagen bei Willingen - Blick auf Ettelsberg-Kabinenseilbahn und die Berge




U4) Ritzhagen bei Willingen - BLick auf Ettelsberg-Kabinenseilbahn und die Berge

Der Trekkingplatz "Ritzhagen" liegt oberhalb von Willingen, direkt hinter der Bergstation der Sommerrodelbahn.

Read More

Parkplatz Talstation Ettelsberg-Seilbahn
Langenberg (höchster Berg in NRW)




Langenberg

Der Langenberg ist mit seinen 843 m ü. NN der höchste Berg in Nordrhein-Westfalen.

Read More

Hochheidehütte




Hochheidehütte

Holzhütte in 805 m NN Höhe, nur drei Kilometer vom Langenberg, dem höchsten Berg Nordrhein-Westfalens entfernt.

Read More

Adventure Golf




adventuregolf_überblick

Adventure Golf ist die spannendste und herausforderndste Art Minigolf zu spielen.

Read More

Aussichtspunkt Hillekopf




Aussichtspunkt Hillekopf in Medebach-Küstelberg

Oberhalb von Medebach-Küstelberg auf dem Sauerland-Höhenflug erwartet Sie ein traumhafter Blick über das Rothaargebirge.

Read More

Wanderparkplatz Dorfmitte Küstelberg




Wanderparkplatz Küstelberg Mitte

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Medebach-Küstelberg.

Read More

Ruhrquelle




Ruhrquelle

Drei Kilometer von Winterberg entfernt entspringt der Fluss, der einem Ballungsraum den Namen gab.

Read More

Parkplatz Oversum




Mediendatei

Der Parkplatz Oversum.

Read More

Wanderportal Winterberg




Mediendatei

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Winterberg.

Read More

Kur-Apotheke Winterberg




kur-apotheke

Gesund Leben durch qualifizierte Beratung.

Read More

St. Georg Sprungschanze




Mediendatei

Besuchen Sie die St. Georg Sprungschanze in Winterberg.

Read More

Bushaltestelle Winterberg - Nordhang




Outdooractive Poi Fallback Bild

Bushaltestelle "Nordhang"

Read More

Astenstraße




Haltestelle "Astenstraße" in Altastenberg

zur Fahrplanauskunft: rlg-online.

Read More

Sahnehang




Outdooractive Poi Fallback Bild

Die Haltestelle wird nur im Winter bedient (Regionalbus und Skibus)!

Read More

Bushaltestelle Altastenberg - Kirche




Bushalte Kirche-Altastenberg.JPG

Die Bushaltestelle "Kirche" in Altastenberg.

Read More

Bushaltestelle Altastenberg beim Sportgeschäft Wemhoff




Bushalte Astenstraße-Altastenberg1.JPG

Die Bushaltestelle "Astenstraße" in Altastenberg.

Read More

Kahler Asten




Mediendatei

Der Kahle Asten ist 842 m hoch und ist zudem berühmt für seine Wetterwarte.

Read More

Parkplatz/Wanderparkplatz Kahler Asten




Parkplatz Kahler Asten2.JPG

Der Parkplatz Kahlen Asten.

Read More

Lennequelle




Mediendatei

Über den Lehrpfad Kahler Asten gelangen Sie leicht zur Lennequelle.

Read More

Parkplatz Helleplatz




Parkplatz Helle Platz1.JPG

Der Parkplatz Helleplatz.

Read More

Bushaltestelle Neuastenberg - Winterberger Straße




Bushalte Winterberger Straße.JPG

Die Bushaltestelle "Winterberger Straße" in Neuastenberg.

Read More

Wanderportal Neuastenberg




Mediendatei

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Neuastenberg.

Read More

Parkplatz Schützenhalle Langewiese




Schützenhalle Langewiese

Der Parkplatz an der Schützenhalle.

Read More

Berghotel Hoher Knochen




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.

Read More

Wanderportal Langewiese




Mediendatei

Wanderausgangspunkt für Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" in Langewiese.

Read More

Bushaltestelle Langewiese - Bundesstraße




Outdooractive Poi Fallback Bild

Die Bushaltestelle "Bundesstraße" in Langewiese.

Read More

Bushaltestelle Hoheleye - Girkhäuser Straße




Bushalte Girkhäuser Straße-Hoheleye1.JPG

Die Bushaltestelle " Girkhäuser Straße" in Hoheleye.

Read More

Parkplatz Girkhäuser Straße




Parkplatz Girhäuser Straße-Hoheleye1.JPG

Der Parkplatz an der Girkhäuser Straße.

Read More

Westfeld - Sportplatz




Haltestelle "Sportplatz" in Schmallenberg/Westfeld

zur Fahrplanauskunft: rlg-online.

Read More

Kyrill-Pfad




Kyrillpfad Schmallenberg-Schnaze

In Schanze wurde auf einer landeseigenen Fläche der Wald so erhalten, wie Kyrill ihn, im Jahr 2007, hinterlassen hat.

Read More

Landhotel Gasthof Schütte




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

In dem urigen Restaurant und im hellen Speisesaal werden Sie von den Köstlichkeiten unserer Küche verwöhnt.

Read More

Hiking parking place Schanze




Wandern im Schmallenberger Sauerland

The hiking parking lot in Schanze is the starting point for great hiking tours around Schanze.

Read More

Almhütte Schanze




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Einkehren mitten in der Natur, mit herrlichem Panoramablick und AlmBEACH!

Read More

Waldkiosk "Schanze 1"




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.

Read More

Skulptur Kein leichtes Spiel




Skulptur "Kein leichtes Spiel" von Angar Nierhoff

Die einzigartigen Arbeiten von zehn international bekannten Künstlerinnen und Künstlern machen aus dem WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland eine unvergleichliche öffentliche Kunstgalerie in der Natur!

Read More

Waldsofas am Ortsrand Kühhude
Wanderparkplatz Kühhude




Wanderparkplatz Kühhude

Direkt am Rothaarsteig liegt der Naturpark-Wanderparkplatz "Kühhude".

Read More

Skulptur Stein - Zeit - Mensch




Skulptur: Stein-Zeit-Mensch

Die einzigartigen Arbeiten von zehn international bekannten Künstlerinnen und Künstlern machen aus dem WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland eine unvergleichliche öffentliche Kunstgalerie in der Natur.

Read More

Hängebrücke am Rothaarsteig




Hängebrücke am Rothaarsteig

Die 40 Meter lange Hängebrücke am Rothaarsteig führt über einen kleinen Taleinschnitt.

Read More

Schutzhütte Millionenbank




Mitten im Wald und am Rothaarsteig gelegen - die Schuzthütte Millionenbank

Direkt am Rothaarsteig liegt die Naturpark-Schutzhütte "Millionenbank".

Read More

Wanderparkplatz Jagdhaus




Wanderparkplatz in Schmallenberg-Jagdhaus am Rothaarsteig.

Wanderausgangspunkt in Schmallenberg-Jagdhaus.

Read More

Landhotel Gasthof Hubertus




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Bekannt gute Sauerländer Küche, frische Forellen, Wildspezialitäten aus heimischer Jagd - die Wildküche im Schmallenberger Sauerland.

Read More

Schäferhof




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Weitere Informationen & Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.

Read More

Hotel Jagdhaus Wiese




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Direkt am Rothaarsteig, mit schöner Sonnenterrasse, regionale, frische Küche, kleine Portionen möglich, Kinderkarte.

Read More

Aussichtspunkt am Rothaarsteig
Aussichtspunkt am Rothaarsteig
Sombornquelle
Hiking portal Rhein-Weser-Turm




Wanderportal Rhein-Weser-Turm

Starting point Sauerland Hiking Villages Region - Hiking Portal Rhein-Weser-Turm The Hiking Portal Rhein-Weser-Turm is located directly on the Rothaarsteig and is the starting point for the cross-country trails at the Rhein-Weser-Turm (u.

Read More

Zur Hahnenquelle




71114494

heißt Dich herzlich willkommen! Unser Slogan ". knackig frisch!

Read More

Rothaarsteig-Erlebnisstation Schule des Waldes




Schule des Waldes

Grünes Klassenzimmer mit Wissenswertem zu den 4 Hauptbaumarten am Rothaarsteig

Read More

Rhein-Weser-Turm




Rhein-Weser-Turm

Rhein-Weser-Turm - direkt am Rothaarsteig

Read More

Wanderportal Hochheide




Impressionen der Anlage

Östlich von der Kirchhundemer Ortschaft Heinsberg gelegen, ist der Wanderparkplatz Hochheide Ausgangspunkt in die Region Sauerland-Wanderdörfer Hochheide.

Read More

Rothaarsteig-Erlebnisstation Aquädukt




Erlebnisstation Aquädukt

Naturerfahrung am Rothaarsteig-Zugangsweg

Read More

Dreiherrnstein




Outdooractive Poi Fallback Bild

Dreiherrnstein ist durch seine Lage ein bekanntes Wanderwegekreuz am Rothaarsteig.

Read More

Wanderparkplatz Zinse




49815458

Am Ortsrand des kleinen Erndtebrücker Ortsteiles Zinse befindet sich der gleichnamige Naturpark-Wanderparkplatz.

Read More

Wanderparkplatz Oberndorfer Höhe




Ausreichend Parkfläche steht am Wanderparkplatz zur Verfügung

Zwischen Heinsberg und Oberndorf liegt der Naturpark-Wanderparkplatz "Oberndorfer Höhe".

Read More

Schutzhütte Helberhäuser Höhe




Ort und Zeit für eine Pause

Unweit der Ferndorfquelle befindet sich die Naturpark-Schutzhütte "Helberhäuser Hütte".

Read More

Ferndorfquelle in Hilchenbach




Ferndorfquelle nach der Renaturierung

Mitten im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge gelegen liegt die Ferndorfquelle.

Read More

Hotel-Restaurant Ginsberger Heide




Ginsberger Heide Außengastronomie

Juwel am Rothaarsteig - Einkehr und Übernachtung direkt in der Natur!

Read More

Vormwald




Outdooractive Poi Fallback Bild

RB-Linie(n): RB 93

Read More

Waldsofas zwischen Ginsburg und Ginsberger Heide
Ginsburg




Blick auf die Ginsburg

Die Ginsburg in Hilchenbach-Grund ist eine im 12.

Read More

Wanderparkplatz Giller




Wanderparkplatz Giller

Der Naturpark-Wanderparkplatz "Giller" befindet sich im Hilchenbacher Stadtteil Lützel.

Read More

Lu?tzel




Outdooractive Poi Fallback Bild

RB-Linie(n): RB 93

Read More

Wanderparkplatz Drei Fichten




Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen an der Eisenstraße.

Direkt an der Eisenstraße gelegen nahe der Siedlung Lützel befindet sich der Naturpark-Wanderparkplatz "Drei Fichten".

Read More

Wildgehege am Forsthaus Hohenroth




Waldland Hohenroth_Hirschbrunft

Naturliebhaber aufgepasst: Beobachten Sie Europäisches Rotwild und Mesopotamisches Damwild zu allen Jahreszeiten in seinem natürlichen Lebensraum!

Read More

Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth




Forsthaus Hohenroth

Das über 100 Jahre alte Forsthaus Hohenroth mit seiner idyllischen Lage mitten im Wald des Rothaargebirges ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie und für Naturliebhaber.

Read More

Café Waldland im Forsthaus Hohenroth




Blick von der Kohlenstraße auf das Forsthaus Hohenroth

Genießen Sie hausgemachte Kuchen und Speisen in frischer Waldluft.

Read More

Wanderparkplatz Ederquelle




Unweit der Ederquelle befindet sich der gleichnamige Parkplatz

Direkt an der Eisenstraße gelegen befindet sich der Naturpark-Wanderparkplatz " Ederquelle ".

Read More

Getränkekühlschrank am Waldheim




78382803

Für die Erfrischung am Rothaarsteig ist am Waldheim in Benfe der Getränkekühlschrank zu finden.

Read More

Siegquelle




Siegquelle bei Netphen-Walpersdorf

Die Siegquelle nahe Walpersdorf im nordrhein-westfälischen Siegen-Wittgenstein 

Read More

Wanderparkplatz Siegquelle




Parken an der Siegquelle.

Der Naturpark-Wanderparkplatz liegt in unmittelbarer Nähe der " Siegquelle " an der Eisenstraße und der L719.

Read More

Walderlebnispfad "Siegquelle"




Walderlebnispfad Siegquelle: Kind schaut durch Fernrohr

"Ein verschlungener Pfad führt Dich für ca. 1,5 Stunden zu verborgenen, heimlichen Plätzen in unseren Wald" - so steht es am Startpunkt geschrieben.

Read More

Lahnquelle
Wanderparkplatz Lahnhof




Parkplatz an der Eisenstraße.

An der Eisenstraße unweit des Lahnhof befindet sich der gleichnamige Naturpark-Wanderparkplatz.

Read More

Ilsequelle




Ilsequelle Bad Laasphe

Ein ganz besonderer Platz - Die heilige Ilsequelle im bezaubernden Ilsetal

Read More

Wanderparkplatz Hinterm Holländer Garten




Parkplatz Hinterm Holländer Garten

Am Ende der Straße "Fasanenweg" im Netphener Ortsteil "Hainchen" liegt der Naturpark-Wanderparkplatz "Hinterm Holländer Garten".

Read More

Wasserburg Hainchen




Wasserburg Hainchen, Netphen

Die Wasserburg Hainchen ist die einzige Höhenwasserburg im südwestfälischen Raum.

Read More

Wanderparkplatz Hainchen




Schön gelegen der Wanderparkplatz Hainchen

Der Naturpark-Wanderparkplatz "Hainchen" liegt in unmittelbarer Nähe zur L729 in Nähe des gleichnamigen Netphener Ortsteils Hainchen.

Read More

Tiefenrother Höhe




Aussichtsplattform "Nase im Wind" Tiefenrother Höhe

Einer der schönsten Panoramapunkte des Siegerlandes - Nase im Wind

Read More

Wanderparkplatz Wilgersdorf




Wanderparkplatz Wacholderheide

Idealer Ausgangspunkt zur Besichtigung der Aussichtsplattform Tiefenrother Höhe

Read More

Wilgersdorfer Haubergspfad




Haubergspfad Wilgersdorf

Die Siegerländer Haubergswirtschaft, eine besondere Form der Waldbewirtschaftung, wird auf diesem Pfad anschaulich erläutert und dargestellt.

Read More

Dillbrecht




Outdooractive Poi Fallback Bild

RB-Linie(n): RB 95

Read More

Rodenbach




Outdooractive Poi Fallback Bild

RB-Linie(n): RB 95

Read More

Hof Reimann




Outdooractive Poi Fallback Bild

Produkte: Bio-Rindfleisch, Schweinefleisch. Rinderwurst: Corned Beef, Jagdwurst, Bierschinken, Sülze.

Read More

Parkplatz an der Stadthalle Dillenburg




Outdooractive Poi Fallback Bild

Hier kann man entweder vor oder hinter der Stadthalle von Dillenburg kostenlos parken.

Read More

Villa Grün Dillenburg




Museum Villa Grün Rückseite

Wirtschaftsgeschichtliche Museum auf dem Schlossberg

Read More

Hessisches Landgestüt Dillenburg




Hessisches Landgestüt Dillenburg

Wer als Besucher hierher kommt, spürt sofort den Hauch der Geschichte!

Read More

Bahnhof Dillenburg




Outdooractive Poi Fallback Bild

Durchgangsbahnhof mit  Omnibusbahnhof in unmittelbarer Nähe

Read More

Clemensberg
Wanderportal und Wanderparkplatz Albrechtsplatz




Wanderportal und Wanderparkplatz Albrechtsplatz

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Albrechtsplatz

Read More

Parkplatz Kreishaus Brilon (blau)




Parkplatz

76 Plätze, gebührenfrei, 7 Gehminuten bis zum Zentrum

Read More

Hillekopfhütte




Wegeverzweigung Rothaarsteig und Uplandsteig

Halb offener Unterstand.

Read More

Kneippbecken am Rothaarsteig




79715494

Kneippbecken am Rothaarsteig, Richtung Hiebammenhütte in Brilon-Petersborn

Read More

Barfußpfad mit Finnstrecke




Tretbecken in Langewiese

Schuhe ausziehen und den Füßen Freiheit gönnen - direkt am Rothaarsteig, in Winterberg-Langewiese.

Read More

Tretbecken Langewiese




langewiese_tretbecken-kneippanlagen

Der Rundgang des Barfußparks führt vorbei an der Info-Tafel mit Übersichtskarte zu den 12 Stationen.

Read More

Hiebammen Hütte




Hiebammen Hütte

 Urige Einkehrmöglichkeit direkt an bekannten Wanderwegen wie dem Rothaarsteig, der Sauerland Waldroute und dem Briloner Kammweg.

Read More

Parkplatz Diabas Steinbruch




Outdooractive Poi Fallback Bild

Der Parkplatz am Diabas Steinbruch.

Read More

Restaurant Oversum Winterberg




oversum-food-drink-19-701-full-hd

Genuss-Lust erleben: Modern & kreativ präsentiert sich die Küche im Oversum.

Read More

Hotel Sauerländer Hof




sabrinity_sauerlaenderhof03full-hd

Geniessen, lachen und Feste feiern

Read More

Romantik Berghotel Astenkrone ****S




astenkrone_hausaufnahme06_full-hd-ok

Regional typisch, vielseitig und raffiniert

Read More

Landgasthof Gilsbach




Landgasthof Gilsbach

Sauerländer Küche und saisonale Spezialiäten.

Read More

Hotel Rech




Derker Tor

Zentral am Derkeren Tor gelegen

Read More

Trekkingplatz Himmelsnah




72614660

Der Treckingplatz "Himmelsnah" am Poppenberg ist ein Natur-Übernachtungserlebnis für Jedermann.

Read More

Gutscafé Rosenbogen Heidrich




Gutscafé

Historisch genießen im Gutscafé. Die Öffnungszeiten können auf der Internet-Seite ersehen werden.

Read More

Waldhotel Schinkenwirt




Logo Gasthof zum Schinkenwirt

Himmlische Aussichten bei frischer Luft und ganz viel Ruhe.

Read More

GastHof Lichte




Gastronomie in der Ferienregion Medebach

Restaurant GastHof Lichte in Küstelberg

Read More

Waldbahnhof Brilon-Wald




Waldbahnhof Brilon-Wald

Gastronomie und Hotel

Read More

Schlosshotel Brilon-Wald




Schlosshotel Brilon-Wald

Restaurant und Hotel im Tal der Hoppecke, zwischen Brilon und Willingen.

Read More

Hotel Buiterling




Altstadt Brilon

Boutique-Hotel mit Café, zentral am Marktplatz Brilon gelegen

Read More

Landhotel Gasthof zur Post




85886681

Das Landhotel zur Post in Langewiese bietet regionale und saisonale Spezialitäten.

Read More

Hotel Forsthaus




2019-05-03-foto-werbstatt-forsthaus-0004_full-hd-web

Restaurant Forsthaus - heißt mit Liebe gekocht!

Read More

Information

Directions

Brilon-Bruchhausen-Küstelberg-Winterberg- Langewiese-Hoheleye-Kühhude-Schanze-Latrop-Jagdhaus-Lützel-Großenbach-Rodenbach-Manderbach-Dillenburg

Safty guidelines

Information about the rescue boards on the RothaarsteigMost hiking trails run away from towns and settlements and every hiker has at some time thought about what would happen if an emergency were to occur. How can I be found here? Where am I at all? Can the rescue service reach me?But in an emergency things have to happen quickly! For this reason, the Rothaarsteig is equipped throughout with so-called rescue signs. On the green and white plaques, which are attached to the posts of the signposts, there is a number which you must give when making your emergency call. This helps rescue workers know exactly where you are and valuable time can be saved.Note on the increased risk of forest firesPlease remember that there is currently an increased risk of forest fires due to the drought! Therefore, please observe the following instructions:Observe the legal ban on smoking in the forest - it applies in spring, summer and autumn, more precisely: from March 1 to October 31.Observe the ban on open fires in the forest and within 100 meters of the forest.Take glass out of the forest - the burning glass effect can start forest fires.When it's (too) late:Extinguish small incipient fires if you can do so safely. Carefully inspect the site if necessary.Report fires via "112".Leave the danger area by the shortest route.The forest thanks you!Wisent and wild animals on the Rothaarsteig - tips for behaviourMany species of game live in the forests along the Rothaarsteig. Encounters with red deer, wild boar, mouflon and for some time now also bison are possible. The latter can be encountered on the Rothaarsteig between Albrechtsplatz and Dreiherrenstein.The risks posed by the bison for the normal hiker are low and can be reduced to an absolute minimum by appropriately adapted and respectful behavior.Walk quietly and inconspicuously at a distance past the animals, do not frighten them and do not look them directly in the eye.If the animals approach you, remain calm, do not Wenden your back to them, and leave the area without rushing, but always keep your eyes on the animal.If the animals fall below a distance that makes you uncomfortable, call loudly, whistle, or otherwise make yourself heard. Watch out for threatening gestures!If sows "chatter their teeth" or bison lower their heads, they are expecting your retreat. Back away!If you have a dog with you, keep it under control on a leash. If an animal attacks your dog, unleash it! The dog is faster and more agile than you and will definitely find you again!

Public transiot

No matter whether you start your hike on the Rothaarsteig in the north or in the south, both Brilon (Brilon Stadt station) and Dillenburg (Dillenburg Hbf) are very easy to reach by train. If you want to hike the Rothaarsteig completely, we even recommend arriving and departing by train. Also because the travel time between Brilon and Dillenburg by public transport is relatively time-consuming and takes about four hours. In addition, numerous other places along the Rothaarsteig are well connected to the bus and train network. We recommend that you use public transport at the beginning of your tour and position a car at the end point. This way you do not have to follow the bus / train timetable on your hike.

Getting there

BrilonYou can reach Brilon from the north and east via the A 44 and from the south and west via the A 445/A 46.DillenburgYou can reach Dillenburg via the A 45, exit 25 Dillenburg.

Parking

BrilonYou can park your car in Brilon free of charge in the parking lot in "Krummestraße" or at the Kreishaus (Am Rothaarsteig 1). Enter in your navigation system: "Marktplatz".DillenburgFree parking is available at the stadium in Dillenburg. Enter into your navigation system: "Am Sportzentrum".In addition, there are mostly free parking spaces for hikers in numerous towns along the Rothaarsteig where you can park your car.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.